Binationales Webinar Brasilien – Deutschland
Recht auf Nahrung in Brasilien und Deutschland
Binationaler Austausch zwischen Experten der Ernährungssicherheit, Ernährung und Politik
Simultanübersetzung: Deutsch-Portugiesisch
Das grundlegende Recht auf Nahrung ist sowohl in Brasilien als auch in Deutschland anerkannt, als eine Stütze zur Förderung der menschlichen Würde und sozialen Gerechtigkeit. Während seiner G20-Präsidentschaft hat Brasilien die Initiative „Globale Allianz gegen Hunger und Armut“ ins Leben gerufen. Deutschland gehörte zu den ersten Ländern, die sich der Initiative angeschlossen haben.
Im Rahmen des Webinars werden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Ernährungssicherheit, Ernährung und Politik beider Länder Strategien und Praktiken im Zusammenhang mit dem Recht auf Nahrung vorstellen und diskutieren. Auf brasilianischer Seite werden Erfahrungen und Herausforderungen des Nationalen Rates für Ernährungssicherheit und Ernährung (CONSEA), des Nationalen Schulernährungsprogramms (PNAE) sowie dessen Monitoring präsentiert. Auf deutscher Seite nehmen Vertreterinnen und Vertreter des Think Tanks für Ernährungssicherheit Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), kommunaler Ernährungsgremien und des Deutschen Instituts für Menschenrechte teil.
Um Einladungen zu unseren Veranstaltungen zu erhalten, registrieren Sie sich bitte über das folgende Formular.