Skip to content

ÜBER UNS

Der Agrarpolitische Dialog (APD) zwischen Deutschland und Brasilien ist ein Instrument des bi-nationalen fachlichen und fachpolitischen Austausches von Erfahrungen, Sichtweisen und Policies zur Stärkung der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Ernährungswirtschaft beider Länder. Sowohl Brasilien als auch Deutschland verfügen über einen starken und in globalen Lieferketten eingebundenen Agrarsektor. Die relevanten Akteure beider Länder sind an der Vertiefung eines offenen und sachlichen Dialogs interessiert, weil die Herausforderungen an die Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit der internationalen Agrarwirtschaft zunehmend als global verstanden werden und nur in Kooperation und in gegenseitigem Verständnis gemeistert werden können. 

Politische Grundlage des APD ist ein Memorandum of Understanding des brasilianischen Ministeriums für Land- und Viehwirtschaft sowie Versorgung (MAPA) und des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die erste Phase des APD startete im April 2021 und endet im März 2024. Eine zweite Phase bis 2027 ist vorgesehen, wenn beide Seite dies wollen.

Der APD dient als niederschwellige Austauschplattform nicht nur den beteiligten Ministerien, sondern insbesondere auch relevanten Akteuren, Policy-Maker und Stakeholdern aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, der Wissenschaft und Zivilgesellschaft. 

Inhaltlich gliedert sich der APD in drei Handlungsfelder: 

  1. Innovative Formen der Finanzierung einer nachhaltigen Agrarwirtschaft, 
  2. Policies für nachhaltige Wertschöpfungsketten und eine klimagerechte Landwirtschaft sowie 
  3. Bioökonomie als Treiber von Technologieentwicklung und Innovation in der Agrarwirtschaft. 

Die Modes of Delivery des APD sind spezifische Webinare, die sich an ein spezialisiertes Fachpublikum richten, öffentliche fach- und agrarpolitische Veranstaltungen, Studien, Publikationen und spezifische „Fach- und Informationsfahrten“ nach Deutschland.

Team

Leiter ingo.melchers-iak@apd-brasil.de


Ingo Melchers

Agraringenieur, verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in internationalen Kooperationsprojekten u.a. zwischen Brasilien und Deutschland. Er leitete Vorhaben in den Bereichen Agrarpolitik, Ernährungssicherung, Umweltpolitikberatung, Wertschöpfungsketten sowie Kooperationen mit der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft

Project Manager carlos.alberto-iak@apd-brasil.de


Dr. Carlos Alberto dos Santos

Wirtschaftswissenschaftler, promovierte an der Freien Universität Berlin, er verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung, Dozent für Aufbaustudiengänge, Berater, Autor und Redner in Brasilien und mehreren Ländern. Er war Nationaler Direktor des KMU-Förderinstituts “SEBRAE” er ist Gründer und inhaber des Beratungsunternehmens “COSINERGIA Finanças & Empreendedorismo”.

Assistentin gleice.mere-iak@apd-brasil.de


Gleice Mere

Diplom-Journalistin, studierte Fotodesign und Fotografie in Deutschland. Seit rund 20 Jahren ist sie Beraterin für Kommunikation, unter anderem verantwortlich für Publikationen und interkulturelle Projekte. In Brasilien arbeitete sie in Umwelt- und Entwicklungsprojekten im Amazonasgebiet sowie in der Pressestelle des Planungsministeriums und bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, GIZ.