Innovations- und Transformationsdialog zur Änderung der Agrar- und Ernährungssysteme (ITD)
Innovations- und Transformationsdialog zur Änderung der Agrar- und Ernährungssysteme (ITD)
Der ITD ist eine der Projektmodalitäten der bilateralen Zusammenarbeit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die darauf abzielt, innovative und einzigartige Ideen zur Förderung des Wandels im Agrarsektor umzusetzen.
Die im Rahmen des Programms geförderten Initiativen zielen darauf ab, neue Ansätze zu integrieren, Diskussionen voranzutreiben und partnerschaftliche Wege in der globalen und nationalen Zusammenarbeit auszuloten, zur Schaffung resilienter und klimafreundlicher Ernährungssysteme und zum Erhalt der biologischen Vielfalt. In diesem Zusammenhang förderte das BMEL die Initiative Die Wasserlinse im brasilianischen Sertão.
Die Wasserlinse im brasilianischen Sertão
Eine nachhaltige pflanzenbasierte Eiweißquelle
Die Initiative Wasserlinse war ein Pilotprojekt des bilateralen Kooperationsprogramms und entspricht seinem institutionellen Auftrag, den sozialen, ökologischen und ökonomischen Wandel in globalen Ernährungssystemen zu fördern.
Das Projekt Wasserlinse wurde im Jahr 2023 erstmals über mehrere Monate gemeinsam mit brasilianischen Partnern, insbesondere mit Kleinbauern, im Sertão von Pernambuco, in der Gemeinde Mirandiba entwickelt und umgesetzt. Dabei förderte diese Initiative die Einführung der Produktion von pflanzlichem Eiweiß aus Wasserlinsen in kleinen Teichen.