Bio-Inputs in der Landwirtschaft – Trends und Herausforderungen in Lateinamerika und Europa
Bio-Inputs, biologische Produkte wie Mikroorganismen und Pflanzenextrakte, sind für eine nachhaltigere Landwirtschaft unverzichtbar geworden. Sie tragen zur Düngung des Bodens, zur Schädlingsbekämpfung sowie zur Verbesserung der Tiergesundheit bei und reduzieren gleichzeitig den Einsatz synthetischer Chemikalien. Trotz ihres Potenzials unterscheiden sich Herausforderungen wie Qualität, Kosten und Regulierung von Land zu Land.
Dieses Webinar bringt Experten aus Brasilien, Deutschland, Argentinien, Uruguay und Kolumbien zusammen, um Trends und Herausforderungen bei der Einführung von Bio-Inputs zu diskutieren. Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Erfahrungsaustausch zwischen dem öffentlichen, privaten und wissenschaftlichen Sektor zu fördern, um die Bioökonomie durch internationale Zusammenarbeit zu stärken.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Das Video wird somit auf dem Videoportal YouTube betrieben. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, aber laut Angaben von YouTube keine Cookies zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens gesetzt werden. Näheres zur Cookie-Verwendung durch YouTube finden Sie in der Cookie-Policy von Google.
*Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse sind für den Versand der Nachricht erforderlich, werden aber nicht auf der Website veröffentlicht. Wenn Sie Fragen haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.