Skip to content

Leadership im Dialog

Deutschland und Brasilien wollen Kooperation im Agrarsektor vertiefen


Die Minister Paulo Teixeira (MDA), Cem Ōzdemir (BMLEH) und Carlos Fávaro (MAPA) nach der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding.

Treffen zwischen den Landwirtschaftsministern Deutschlands und Brasiliens


Das bilaterale Treffen zwischen Minister Fávaro und dem damaligen Minister Özdemir war eines der Highlights der Reise des brasilianischen Ministers nach Deutschland im Oktober 2023. Das Gespräch trug dazu bei, die freundschaftlichen Beziehungen, die Zusammenarbeit und die Partnerschaft zwischen beiden Ländern zu vertiefen

Dr. Richard Fischer Thünen Institute of Forestry

The importance of science in policy instruments application for land use

Rachel Biderman ist nationale Führungskraft in der “Coalizão Brasil


Wälder schützen / ambitionierte klimapolitische Ziele formulieren / Bioökonomie fördern

Jan Börner ist Professor für Ökonomie der nachhaltigen Landnutzung und Bioökonomie in der Universität Bonn.


Global uncertainty and new leadership: Implications for agriculture and conservation in Brazil

Lisandro Inakake - Leiter für landwirtschaftliche Lieferketten bei Imaflora.


Brasilien gehört zu den führenden Rindfleisch- und Lederproduzenten und Exporteuren, kämpft aber immer noch gegen Abholzung im Amazonasgebiet

Mauro Armelin, Geschäftsführer von Amigos da Terra – Amazônia Brasileira

Die Herausforderung, Die Nachhaltigkeit Der Brasilianischen Agrarproduktion Nachzuweisen

Roberto Maldonado - Diplom-Forstwirt und Südamerika-Referent beim WWF Deutschland

Erwartungen in Bezug auf die zentralen Agrar- und Umweltfragen für Brasilien in 2023