Bio-Inputs in Brasilien
Markt und Regulierung
Brasilien gehört weltweit zu den führenden Ländern bei der Produktion und dem Einsatz von Bio-Inputs in der Landwirtschaft. Die Entwicklung neuer Produkte biologischen Ursprungs ist ein wachsender Trend auf dem brasilianischen Markt. In dem Maße, wie die Produktion voranschreitet und Bio-Inputs in die Landwirtschaft integriert werden, profitiert das Land wirtschaftlich und ökologisch. Doch die Verbreitung von Bio-Inputs gibt auch Anlass zur Sorge.
In diesem Artikel stellen die Autoren Daniel Vargas, Fernanda Valente, Cícero Lima und Sabrina Matos – Forscher der Getulio Vargas Stiftung – den Stand der Dinge von Bio-Inputs in Brasilien aus zwei sich ergänzenden Perspektiven vor: der wirtschaftlichen Seite und der regulatorischen Rahmenbedingungen.
Es handelt sich hier um eine grundlegende Debatte für die Nachhaltigkeit der brasilianischen Landwirtschaft.